Wiederbeginn der Gottesdienste
![]() |
Mit Beginn des März wollen wir in der Pfarrei wieder mit Gottesdiensten beginnen. Damit dies möglich wird, muss natürlich das Hygienekonzept durchgängig umgesetzt werden. Insbesondere folgende Punkte sollen betont sein:
Vorschrift sind gemäß der Verordnungen inzwischen medizinische oder FFP2-Masken (keine „Alltagsmasken“), die auch weiterhin während des kompletten Gottesdienstes getragen werden müssen. Bitte achten Sie darauf, dass während des gesamten Gottesdienstes Mund und Nase bedeckt sind.
Digitaler und Interaktiver Jugend-Gottesdienst am 28.02.2021
![]() |
Am 2. Fastensonntag (28.02.2021) feiern wir um 18.30 Uhr einen interaktiven Jugend- Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Franziskus via Zoom.
Das Team der Jugendkirche Lichtblick hat einen interaktiven Gottesdienst vorbereitet, der dazu einlädt, mitzumachen, zu genießen und mit Gott in Berührung zu kommen.
Teilnehmen können Sie über den Zoom-Link, den Sie per Mail anfordern können (Mail zur Anforderung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Hinweis: Der Gottesdienst wird diesmal NICHT über YouTube gestreamt.
Noch keine Eucharistiefeiern bis Ende Februar – Fastenzeit startet mit anderen Akzenten
![]() |
Die Sorge vor der Gefahr durch Virusmutationen, die auch die Politik zur Verlängerung des Lockdowns bewogen hat, steht im Hintergrund der mehrheitlichen Entscheidung der Gremien der Pfarrei, noch nicht wieder in den gottesdienstlichen „Normalbetrieb“ zu gehen. Wir planen die Wiederaufnahme von Eucharistiefeiern nun Anfang März. Damit sind die Gremien einer Empfehlung von Stadtdechant Michael Kemper gefolgt, der sich angesichts der derzeitigen Pandemielade zuvor intensiv mit dem medizinischen Geschäftsführer des Katholischen Klinikums Bochum beraten hat.
Weiterlesen: Noch keine Eucharistiefeiern bis Ende Februar – Fastenzeit startet mit anderen Akzenten
Bischofswort zum 01. Januar 2021
![]() |
Bischof Overbeck hat sich in einem Schreiben zum 01. Januar 2021 an die Gläubigen gewandt.
Weil es momentan nicht wie gewohnt in den Gottesdiensten verlesen werden kann, finden Sie das Schreiben unter folgendem Link:
Kirchenöffnung und persönliches Gebet
![]() |
Bild: PIRO4D | pixabay.com |
Wenn wir auch keine öffentlichen Gottesdienste feiern können, so sind unsere Kirchen doch für Einzelne zum persönlichen Gebet geöffnet. Wir laden herzlich ein, die Kirchen als Ort des Rückzugs und Gebets zu besuchen. Die Kirchen sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Das Neue Jahr ist noch jung und liegt wie ein leeres Buch vor mir …
![]() |
Liebe Damen und Herren in den Gemeinden der Pfarrei St. Franziskus,
in Corona-Zeiten sind Kommunikationswege anders. Die gewohnten Vermeldungen in der Kirche und das Kirchplatzgespräch entfallen. Es gibt die Homepage, die Pfarrnachrichten und die Gemeindemitteilungen, die ich heute für eine persönliche Bekanntmachung nutze. Ende Januar steht mein Umzug an. Ich werde nicht mehr im Schatten des Kirchenturmes von St. Engelbert wohnen. Ich bleibe aber in der Nachbarschaft, denn vom Balkon meiner Wohnung in der Heinrich-Kämpchen-Str. habe ich – zugegeben aus einer anderen Perspektive – den Blick auf den Kassenberg und Umgebung. Der aktuelle Flurfunk: Ich bin nicht weg! Bitte weitersagen. Bis zum Eintritt in den Ruhestand zum 1.8.2021 erreichen Sie mich wie gewohnt in der Kassenberger Str. 94 und an den Lebensorten in Gemeinde und Pfarrei.
Ich wünsche uns ein gesegnetes Jahr 2021. Bleiben Sie alle gesund und behütet.
Maria Waldner
Digitale Lichtvesper am Fest der Taufe des Herrn
![]() |
Am Sonntag nach dem Dreikönigstag, dem Fest Taufe des Herrn (10.01.2021), laden wir um 21.15 Uhr zu einer digitalen Lichtvesper ein.
Die Lichtvesper ist besonders geprägt durch die Symbole des Lichts und des Weihrauchs. Teilnehmen können Sie an der Lichtvesper über folgenden Link: https://komplet.psfb.de
Internationale Krippen in der Kirche St. Paulus können noch bis zum Wochenende besucht werden
![]() |
Die internationalen Krippen, die bereits seit den Tagen vor Weihnachten an die Geburt Jesu erinnern, sind in der Kirche St. Paulus noch bis zum kommenden Wochenende (10.01.2021) zu sehen. In sicherem Abstand führt ein markierter Weg Einzelne oder Kleingruppen an vielfältigen Krippendarstellungen entlang. Hier finden Sie auch einen virtuellen Rundgang entlang der verschiedenen Krippen.
Jeweils von 15-17 Uhr ist an folgenden Tagen
ein Besuch ohne Anmeldung möglich:
Digitale Gottesdienste an Weihnachten und Radiogottesdienste aus Bochum
![]() |
Weil in diesem Jahr Gottesdienste als Präsenzveranstaltungen leider nicht stattfinden können, gibt es an diesen Weihnachtstagen in unserer Pfarrei ein vielfältiges Angebot an digitalen Gottesdiensten, die die Möglichkeit eröffnen, den Weihnachtstagen eine gottesdienstlich-geistliche Prägung zu geben und in physischem Abstand dennoch in Gemeinschaft zu beten. Daneben gibt es an den Weihnachtstagen gleich zwei Radiogottesdienste aus Bochum, die zum Mitfeiern zu Hause einladen. Folgende Angebote gibt es an den Weihnachtstagen:
Weiterlesen: Digitale Gottesdienste an Weihnachten und Radiogottesdienste aus Bochum
Weihnachtsgottesdienste 2020
![]() |
In einer Videokonferenz mit Beteiligten aller Gremien der Pfarrei am 18.12.2020 haben wir schweren Herzens entschlossen, die Gottesdienste bis auf weiteres abzusagen. Das betrifft auch die Gottesdienste an den Weihnachtstagen und auch schon am kommenden 4. Advent. Angemeldete Gläubige werden soweit möglich informiert.
Pentateuch Advent 2020
Du bist so schön anders.....!
Das ist der Titel der aktuellen Ausgabe unseres Pentateuchs, die Pfarrei-Zeitschrift der Pfarrei St. Franziskus
Wenn Sie neugierig sind, was das mit Advent und Weihnachten zu tun hat, dann schauen Sie doch mal in die aktuelle Ausgabe.
Entweder digital, oder als Zeitschrift in unseren Kirchen.